Deine E-Mail-Adresse ist eine Schul-E-Mail-Adresse und du hast Anspruch auf ein kostenloses Premium-Account für Bildungseinrichtungen
Mehr erfahren

MARC - Machine Readable Cataloging File

Was ist eine MARC Datei

Dateien, die mit der Dateiendung MARC gespeichert wurden, sind dafür bekannt, maschinen-lesbaren Text zu speichern, der bibliografische Informationen enthält. Sie wurden in den 1960ern von Henriette Avram entwickelt, als sie mit der Library of Congress arbeitete. Während der 1970ern wurde es zum Standardformat, welches von den USA verwendet wurde, um bibliografische Daten zu speichern. Es wird verwendet, um Einträge zwischen verschiedenen Bibliotheken zu speichern und zu teilen.

MARC Dateien werden für eine Vielzahl von Datensätzen verwendet, wie z.B. Behörden-, bibliographische, Gemeinde- und andere Datensätze in den USA, Kanada und mit der Einführung von UNIMARC auch in Europa. Dateien können alternativ auch die Dateiendung MRC verwenden, anstatt Dateien mit der Dateiendung .marc zu speichern.

Hier ist eine kleine aber nicht vollständige Liste von Programmen, die MARC Dokumente öffnen können:

  • MARC 21
  • UNIMARC
Über
Erweiterung MARC
MIME Type application/marc
Nützliche Links